Freitag, 23. Januar 2009

Als gestern der Hermesbote klingelte.....

...dachte ich eigentlich, er will seine Auftragssocken bei mir abholen.
Mit einem Päckchen hatte ich überhaupt nicht gerechnet!!!
Ich kann Euch sagen, daß war vielleicht schwer.....
Es kam von der lieben Cathrin,
und drin war soviel, daß ich es auf 3 Fotos festhalten mußte!!!
Hier kommen sie:
Mein Farbstrang:

Und diese vielen lieben Beigaben, die ich natürlich gleich mal gegen das Kindervolk verteidigen mußte. Das kleine Schaf hat es leider nicht mehr bis zum Bild geschafft, das wurde gleich in die Höhle des großen Kinderoberhaupts entführt!

Hatte ich ihm Fragenbogen geschrieben, das ich gerne Kreutzworträtsel mache, oder kann Cathrin Gedanken lesen?
Nur komm ich vor lauter Stricken, kranken Kindern und nähen gar nicht mehr dazu.....
Jetzt hab ich wenigsten wieder einen Grund...

Liebe Cathrin, vielen, vielen Dank!!!
Alles gefällt mir sssseeeehhhhrrrr gut!!!

Mittwoch, 21. Januar 2009

Es kam ein Päckchen ....

... mit einem wunderschönen Strang Wolle von Beate, den sie für mich gefärbt hat. Ich bin echt begeistert von den Farben des Stranges. Ich zeige euch erst einmal den Inhalt meines Päckchens:

Farbstrang Beate

Ja, dort seht ihr den ganz tollen Strang und dazu hat mir Beate noch eine leckere Nougat-Schokolade (ich liebe Nougat), ein Diddl-Magnet (ja, ich mag Diddl), eine tolle Karte auf dem ihr auch die Vorlage seht, nach der Beate gefärbt hat und wenn ihr denkt, dort liegt noch ein Herz-Zettel-Block von Diddl, dann habt ihr auch aber geirrt (genau wie ich zuerst, *lach*). Das ist ein Baumwolltuch, was man in Wasser legen muss, damit es seine Form bekommt. Ich mache das erst, wenn Töchterchen aus der Schule zurück ist, denn für solche Sachen ist man auch mit 14 Jahren noch zu haben. Ja, und wenn ihr jetzt ganz genau hinschaut, dann seht ihr oben an der Schleife des Stanges noch 2 wunderschöne Maschenmarkierer. Liebe Beate, ich danke dir sehr, du hast voll meinen Geschmack getroffen.

Hier kommt der Strang noch einmal einzeln, weil man da die Farben noch besser erkennt:

Farbstrang Beate einzeln

Ich weiß schon genau, dass ich die Socken aus dem Strang nur rechts und gerade aus stricke, damit die schöne Färbung nicht irgendein Muster verschluckt.